Lagebeschreibung
Wedel steht für maritimes, weltoffenes Flair. Weltweit einzigartig ist die Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“. Schiffe und deren Besatzungen werden begleitet mit guten Wünschen in ihrer Landessprache und der Nationalhymne – gleich, ob ihr Weg elbauf in den Hamburger Hafen oder hinaus auf See führt.
Wedel besitzt den Hamburger größten norddeutschen Yachthafen.
Das Wahrzeichen der Stadt Wedel ist seit dem Jahre 1558 der " Roland " als Zeichen des hoheitlichen Schutzes der Marktgerechtigkeit.
Der Ochsen- und Frühjahrsmarkt in Wedel kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
In Wedel befindet sich der Deutschlandsitz des fünftgrößten Pharmakonzerns der Welt. Die I.D. Möller Optische Werke sind weltweit bekannte Hersteller optischer Präzisionsgeräte.
Fußläufig befindet sich die Bahnhofstraße. Diese bietet ein vielfältiges Angebot des täglichen Bedarfs, sowie Ärzte und vieles mehr.
Wedel liegt vollständig im Bereich des Hamburger Verkehrsbundes ( HVV).
Die S-Bahn Linie 1 aus Richtung Poppenbüttel bzw. Flughafen und Hamburg Altona endet am Bahnhof Wedel.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Alle Angaben freibleibend und ohne Gewähr. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Widerrufsbelehrung gilt bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen.